Aktuelle und bedeutsame gerichtliche Entscheidungen im Handelsvertreterrecht
Die nachfolgenden gerichtlichen Entscheidungen sind nach ihrem Erscheinungsdatum aufgelistet. Diese Auflistung, die regelmäßig aktualisiert wird, umfasst aktuelle sowie bedeutsame Entscheidungen. Diese Entscheidungssammlung dient dazu, Handelsvertretern und sonstigen interessierten Lesern eine Übersicht über typische handelsvertreterrechtliche Themenkomplexe, die schon öfters oder regelmäßig gerichtlichen Überprüfungen unterliegen, zu informieren. Einzelnen Entscheidungen sind aus diesem Grund Kommentare beigefügt. Die kursiv gedruckten Stichworte und Paragraphen der jeweiligen Entscheidungen, geben einen Hinweis auf die Schwerpunkte dieser Entscheidungen. Soweit nicht anders gekennzeichnet, liegt die Autorenschaft der Kommentare bei Rechtsanwalt Jan-Henrik Boslak. Das Urheberrecht insgesamt liegt bei Rechtsanwalt Jan-Henrik Boslak
I BGH Urteil v. 06.10.2016, Az. VII ZR 328/12
Handelsvertreterausgleich, § 89b Abs. 1 Satz 2 HGB – zum Urteil – zum Kommentar
I BGH Urteil v. 03.12.2015, Az. VII ZR 100/15
Handelsvertretervertrag, Wettbewerbsklausel, Transparenzgebot, § 307 BGB – zum Urteil – zum Kommentar
I BGH Urteil v. 05.11.2015, Az. VII ZR 59/14
Handelsvertretervertrag, Bürokostenzuschuss, Kündigung, § 89 Abs. 2 Satz 1 Halbsatz 2 HGB – zum Urteil – zum Kommentar
I BGH Urteil v. 08.05.2014, Az. VII ZR 282/12
Altersversorgung, Ausgleichsanpruch, § 89b HGB – zum Urteil – zum Kommentar
I BGH Urteil v. 05.02.2015, Az. VII ZR 109/13
Franchisevertrag, Ausgleichsanspruch, gem. § 89b HGB – zum Urteil – zum Kommentar
I BGH Urteil v. 05.02.2015, Az. VII ZR 315/13
Vertragshändler, Handelsvertreterausgleichsanspruch, § 89b HGB – zum Urteil
l OLG Hamm Urteil v. 21.01.2013, Az. I-8 U 281/11
Kapitalanlage, Beitritt als Kommanditist, Haustürgeschäft, Widerruf, Schadenersatz, Falschberatung, § 312 BGB, § 355 BGB, § 280 BGB, § 286 BGB – zum Urteil – zum Kommentar
l OLG Brandenburg Urteil v. 10.01.2013, Az. 5 U 54/11
Provisionsrückforderung, Versendungsnachweis von Stornogefahrmitteilungen, Notwendigkeit der Versendung an Vermittler, Gewährung eines Beitragsrabattes, Verhältnis Hauptvertreter/Untervertreter, Internetleads, Beweislast des Mangels einer Kaufsache, Buchauszug, Saldenanerkenntnis, § 433 Abs. 1 BGB, § 453 Abs. 1 BGB, § 84 ff. HGB, § 87c Abs. 2 HGB, § 87a Abs. 3 HGB – zum Urteil
l OLG Hamm Beschluss v. 03.01.2013, Az. I-34 W 173/12
Beratungsfehler, Kapitalanlage, Schadenersatz, Verjährung, grobfahrlässge Unkenntnis, schriftliche Risikohinweise, keine Nachforschungspflicht, § 307 HGB – zum Beschluss – zum Kommentar
l OLG Düsseldorf Urteil v. 26.10.2012, Az. I-16 U 134/11
Unwirksame Stornoreserveklausel, unangemessenen Benachteiligung, Einbehalt der Stornoreserve über das Vertragsende hinaus, § 307 HGB – zum Urteil
l BGH Urteil v. 25.10.2012, Az. VII ZR 56/11
Teilweise unwirksame Wettbewerbsklausel, auf 2 Jahre begrenztes Wettbewerbsverbot Ausgleichsanspruch, keine Anwendung des § 307 BGB, § 90a Abs. 1 S. 2 HGB, § 89b HGB, 138 BGB – zum Urteil
l OLG Frankfurt am Main Hinweisbeschluss v. 07.09.2012, Az. 24 U 225/11
Provisionsrückforderung, Stornoabwehr, Rabattgewährung, Vertretenmüssen der Stornierung, Internetleads, Kundeninteresse , Darlegungs- und Beweislast, Annahme der Leistung (Internetleads) als Erfüllung, § 87a Abs. 2 HGB, § 363 BGB – zum Beschluss
l OLG München Urteil v. 22.06.2012, Az. 25 U 3343/11
Schadenersatz wegen fehlerhafter Beratung, Wechsel einer private Krankenversicherung, Verlust der Altersrückstellung, unzureichende Beratungsdokumentation, schematisches Beratungsprotokoll, Beweiserleichterung des Versicherungsnehmers, §§ 63 Abs. 1 VVG, § 62 VVG, § 61 Abs. 1, § 60 Abs. 2 VVG, § 6 VVG, § 278 BGB – zum Urteil
l OLG Celle Urteil v. 12.01.2012, Az. 8 U 151/11
Beraterhaftung, stillschweigend geschlossener Auskunftsvertrag, Schadenersatz wegen vorvertraglicher Aufklärungspflichtverletzung, Musterrechnung mit Bezug zu in der Vergangenheit erzielten Renditen, Prüfung des Anlagekonzepts auf Plausibilität, Verjährung – zum Urteil
l BGH Urteil v. 28.06.2012, Az. VII ZR 130/11
Provisionsrückforderung, Rechtzeitigkeit der Versendung von Stornogefahrmitteilungen, Nachbearbeitung notleidender Verträge, bloße Versendung von Stornogefahrmitteilungen an den Bestandsnachfolger nicht ausreichend, § 87a Abs. 3 HGB, § 121 Abs. 1 BGB – zum Urteil – zum Kommentar
l LG Verden Urteil v. 11.01.2012, Az. 8 O 352/10
Provisionsrückzahlung, Stornogefahrmitteilung, Rabattierungen/Vertragsänderungen von Verträgen, Internetleads, Gewährleistung, Beweislast, §§ 87, 87a Abs. 2 HGB, § 812 BGB, § 86a Abs. 1 HGB § 433 BGB, § 307 BGB – zum Urteil
l LG Osnabrück Urteil v. 14.12.2011, Az. 1 S 253/11
Unwirksame Stornoreserveklausel, Beweislastregelung, Haftung, Vertretenmüssen, unangemessene Benachteiligung, § 87a Abs. 3 HGB, § 307 BGB – zum Urteil – zum Kommentar
l BGH Urteil v. 26.10.2011, Az. VIII ZR 222/10
Ausgleichsanspruch, Definition für „neue“ Kunden, neugegründetes Unternehmen kann keine Alt- bzw. Bestandskunden haben, § 89b HGB – zum Urteil
l LG Darmstadt Urteil v. 13.10.2011, Az. 8 O 336/10
Provisionsrückzahlung, Forderung für gelieferte Internetleads, kostenlose Überlassung einer Vergleichssoftware, Stornogefahrmitteilungen, nachträgliche Rabattierung von Verträgen nicht provisionsrelevant, § 86a Abs. 1 HGB, § 433 Abs. 2 BGB, § 812 BGB – zum Urteil
l LG Wuppertal Urteil v. 04.08.2011, Az. 9 S 99/10
Beraterhaftung, Beratungsfehler, Schadenersatz des Versicherungsnehmers, sekundäre Darlegungslast des Vermittlers, Beratungsprotokoll, § 280 Abs. 1, § 249 BGB, § 278 BGB – zum Urteil – zum Kommentar
l BGH Urteil v. 04.05.2011, Az. VIII ZR 10/10
Kostenlose Überlassung einer Vertriebssoftware, zur Ausübung der Tätigkeit erforderliche = unerlässliche Unterlagen, § 86a Abs. 1 HGB, § 812 BGB – zum Urteil – zum Kommentar
l BGH Urteil v. 24.03.2011, Az. III ZR 81/10
Kapitalanlage, abgrenzbare Aufklärungs- und Beratungsfehler, unterschiedliche Verjährung, Schadensidentität, Schadenersatz, Rückabwicklung, § 195 BGB, 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB, § 675 BGB – zum Urteil
l LG Münster Urteil v. 14.03.2011, Az. 015 O 278/10
Provisionsvorschüsse, pauschaliert Ausgleichszahlung, Internetleads, Haftungsausschluss, kostenlose Überlassung einer Vergleichssoftware, § 86a HGB, § 444 BGB, § 307 BGB – zum Urteil
l BGH Urteil v. 17.02.2011, Az. III ZR 144/10
Anlageberatung, Pflichtverletzung, Aufklärungspflicht, Plausibilitätsprüfung, prognostizierte Wertentwicklung, geschlossener Immobilienfonds, grds. regelmäßig bestehender Aufklärungsbedarf, § 280 BGB – zum Urteil
l BGH Beschluss v. 20.01.2011, Az. I ZB 67/09
Buchauszug, klare, geordnete und übersichtliche Darstellungsform, Bezugnahme auf Aktenordner, notwendiger Inhalt des Buchauszuges bzgl. aller bezugnehmenden Schriftstücke, § 87c Abs. 2 HGB – zum Beschluss
l OLG Nürnberg Beschluss v. 13.01.2011 u. Hinweisbeschluss v. 08.12.2010 , Az. 12 U 1242/10
Buchauszug, Einsicht in Geschäftsbücher bei objektiven und begründeten Zweifeln an der Richtigkeit/Vollständigkeit des Buchauszuges, Benachrichtigungspflicht des Unternehmers bzgl. angebahnter jedoch nicht zustande gekommener Verträge, Rücksichtnahmegebot gegenüber dem Vermittler nach Treu und Glauben, Nachprüfbarkeit etwaiger gewillkürter Ablehnung von Verträgen, § 87c Abs. 2 HGB, § 86 Abs. 2 HGB, § 87c Abs. 4 HGB, § 242 BGB – zu den Beschlüssen
l BGH Urteil v. 01.12.2010, Az. VIII ZR 310/09
Stornogefahrmitteilungen, Nachbearbeitung notleidender Versicherungsverträge, rechtzeitiger Eingang beim Versicherungsvertreter, Vertretenmüssen, § 92 Abs. 2, § 87a Abs. 3 Satz 2 HGB – zum Urteil – zum Kommentar
l BGH Urteil v. 20. 09.2006, Az. VIII ZR 100/05
Buchauszug, stillschweigende Entgegennahme von Abrechnungen, § 87c Abs. 2 HGB, §§ 87a Abs. 5, 87c Abs. 5 HGB – zum Urteil
l OLG Köln Urteil v. 09.09.2005, Az. 19 U 174/04
Provisionsanspruch, Verhältnis von Haupt- und Untervertreter, Vertretenmüssen der Nichtausführung des Vertrages, Nachbearbeitungspflicht im mehrstufigen Vertretungsverhältnis, § 92 HGB, § 87a Abs. 3 HGB, § 278 BGB – zum Urteil
l BGH Urteil v. 25. 05.2005, Az. VIII ZR 237/04
Stornogefahrmitteilung, Nachbearbeitung notleidender Verträge, ausreichende Maßnahmen zur Stornoabwehr, Mahnschreiben unter Hinweis auf Rechtsfolgen, Unterbreitung eines Gesprächsangebotes, § 92 Abs. 4 HGB, § 87a Abs. 3 HGB – zum Urteil
l LG Mannheim Urteil v. 10.12.2004, Az. 23 O 89/04
Objektiver Erklärungswert von Provisionsabrechnungen, Prüfungspflicht bzgl. Provisionsabrechnungen, Entgegennahme verminderter Provision, konkludente Willenserklärung, § 87c HGB, § 362 HGB, § 146 BGB – zum Urteil
l BGH Urteil v. 21.03.2001, Az. VIII ZR 149/99
Buchauszug, notwendige Angaben zur Stornierung von Verträgen, Stornogrund und Erhaltungsmaßnahmen, § 87c HGB – zum Urteil